Die diesjährige traditionelle Königsfeier fand auch in diesem Jahr im Bürgerhaus Bergshausen statt. Der Luftdruckstand im Bürgerhaus Dennhausen steht leider noch nicht zur Verfügung, um die Wettbewerbe Pokal- und Königsschießen auszutragen. So hatten die Teilnehmer die Möglichkeit, direkt vor der Veranstaltung mit dem RedDot Lichtpunkt-Gewehr (ohne Munition) ihre Wertungsschüsse abzugeben. Der 1. Vorsitzende Kai Schmidt begrüßte die Mitglieder mit Familienangehörigen und zeigte sich erfreut über die Teilnehmerzahl, obwohl wir auch in diesem Jahr bei der Durchführung wieder improvisieren mussten.
Nach dem hervorragenden gemeinsamen Abendessen in Buffetform wartete man nicht lange mit den Programmpunkten. Der Jugendpokal wurde von Kai und Jugendleiterin Juliana Siemon, nach der Laudatio durch die Vorjahresgewinnerin Davina, an Stella Gleim für ihren besonderen Trainingseifer und gute Wettkampfergebnisse als weiterer Ansporn überreicht.

Sehr enge Ergebnisse wurden bei den Pokalschießen erzielt. Beim Helmut-Schlicht-Pokal erzielten Bettina Siemon (Platz 3) und Kai Schmidt (Platz 2) jeweils eine 10,1. Nur durch die elektronische Auswertung im Tausendstel-Bereich konnte die Reihenfolge festgestellt werden. So hatte Bettina einen Teiler von 217,9 und Kai einen Teiler von 213. Der Teiler ergibt sich durch die Distanz zur Scheibenmitte: je kleiner der Teiler, desto besser der Schuss. Auf Papierscheiben sind diese Unterschiede mit bloßem Auge nicht mehr zu erkennen. Durch den besten Schuss mit einer 10,4 und einem Teiler von 137 war Juliana Siemon die Pokalsiegerin.
Nicht ganz so eng waren die Ergebnisse beim Irene-Grotstück-Pokal. Hie belegte Stella Gleim Platz 3 mit einer 10,1 und Brunhilde Riebensahm mit einer 10,2 den 2. Platz. Sieger wurde Sven-Erik Göthel mit einer 10,3 (Teiler 174).

Auch sind an diesem Festabend Ehrungen für langjährige Mitgliedschaften vorgesehen. Für seine 25-jährige Mitgliedschaft im Verein wurde Kai Schmidt vom 2. Vorsitzenden Axel Siemon mit der Vereinsehrennadel in Silber ausgezeichnet. Weitere Jubilare hatten leider abgesagt.
Mit Spannung wurde die Proklamation der neuen Königsfamilie erwartet. Auch hier gab es wieder einige Überraschungen. Beim schriftlichen Raten des Königspaares hatte niemand den richtigen Tipp abgegeben.
Die Jugend erzielte folgende Ergebnisse: 2. Prinzessin Davina Gleim, 1. Prinz wurde der Jugendkönig des Vorjahres Sven-Erik Göthel. Mit dem besten Schuss (10,4) wurde Stella Gleim Jugendkönigin 2025.
Bei den Erwachsenen waren folgende Schützenschwestern erfolgreich: Bettina Siemon 2. Prinzessin, Maria Hofmann 1. Prinzessin und als neue Königin wurde Juliana Siemon proklamiert.
In der Schützenklasse erzielten die besten Ergebnisse:
2. Ritter Klaus Keilwerth, 1. Ritter Wolfgang Vollmar und mit einer 10,7 wurde Wolf-Rüdiger Helwes der neue Vereinskönig für das kommende Jahr.
