Bei den diesjährigen Bezirksmeisterschaften KK-A haben wir in allen teilgenommenen Wettbewerben gute Platzierungen erzielt. In diesem Jahr wurde die Auswertung in Zehntelwertung und nicht in vollen Ringen vorgenommen.

Begonnen haben die Meisterschaften für uns mit KK-Auflage Entfernung 50 m.  In der Klasse Seniorinnen I wurde Cornelia Güth Bezirksmeisterin und Bettina Siemon belegte den 3. Platz, mit 0,3 Zehntel Ringen weniger als die Zweitplatzierte – so eng ging es zu. Bei den Senioren I hat Axel Siemon Platz 9 erreicht.


Axel Siemon              

Als Mannschaft erreichten sie den 4. Platz, mit einem Zehntel Ring weniger als die Drittplatzierten, knapp am Podest vorbei.

In der Klasse Senioren III wurde Peter Güth Bezirksmeister, bei Seniorinnen V belegte Irmgrid Preuß den 2. Platz.

In der Mannschaft wurden sie ergänzt durch Brunhilde Riebensahm, die aus Termingründen vorgeschossen hatte. Somit wurde das Ergebnis „außer Konkurrenz“ gewertet, doch es hat die Gültigkeit für eine evtl. Teilnahme an der Hess.-Meisterschaft.                                   


v.lks: B. Riebensahm, I. Preuß, C. Güth, P. Güth, R. Günther, B. Siemon, es fehlt A. Siemon

Es folgte dann die Bezirksmeisterschaft KK-A Entfernung 100 m.

Hier wurde es spannend: in der Klasse Seniorinnen I belegte Bettina Siemon den 2. Platz. Sie hatte allerdings die gleiche Ringzahl wie die Erstplatzierte, also kam es hier auf die letzte Zehnerserie an und hier hatte die Erstplatzierte 103,5 Ringe gegenüber Bettina Siemon mit 103,2 Ringen. Platz 3 belegte Cornelia Güth und Axel Siemon hat in Senioren I den 6. Platz belegt. Als Mannschaft erreichten sie Platz 3

In der Klasse Seniorinnen III hat Renate Günther den 2. Platz erreicht und ebenfalls den 2. Platz hat Brunhilde Riebensahm in der Klasse Seniorinnen IV. Bezirksmeister bei den Senioren III wurde Peter Güth und als Mannschaft haben sie den 2. Platz belegt.

Unser Schütze Peter Güth hat noch an der Meisterschaft KK-liegend 60 Schuß teilgenommen und in seiner Klasse den 2. Platz belegt.

Jetzt wird mit Spannung darauf gewartet, dass die Limitzahlen für die Hess.-Meisterschaft bekanntgegeben werden, um dann in Frankfurt/M. an den Start gehen zu können.